In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält: Der verstorbene Henrich Kemna hinterließ aus erster Ehe fünf Kinder, darunter Katharina, die Älteste. Er verheiratete sich 1622 in zweiter Ehe mit Katharina Ebbeckman, angeblich einem angenommenen Kind der Eheleute Schneider Wilbrand Ebbeckman und Elske Starck. Er schloss mit dieser einen Ehevertrag im Hause des Hans Freie gegenüber dem Aegidiikirchhof am Ortken, einem Wirtshaus, und zwar vor dem (angeblich von seinem Amt suspendierten) Notar Johan Schyrl, Domküster. Eine ordnungsmäßige Schichtung mit den Kindern erster Ehe soll nicht stattgefunden haben, weshalb deren Vormünder Evert Wibbertman und Gerdt Bonse den Rat im Jahre 1623 um Verhaltensmaßregeln und weitere Veranlassung bitten. Erwähnt werden Jobst Clevorn; Notar Johan Altena auf der Lütkenstegge; Notar Gotfrid Baeck; Notar Henrich Weischer; Wilhelm Hausman; Hans Veltman, reitender Ratsdiener; ferner 1604 Notar Kaspar Resinck.