Der römische König Heinrich (VII.) nimmt nach dem Vorgang seines Vaters Kaiser Friedrich (II.) das Marienstift zu Aachen (ecclesiam Aquensem) in seinen besonderen Schutz, mit dem Befehl an die Vorstände und Bürger zu Aachen, daß niemand den Stiftsherrn unehrenbietig oder verletzend durch Wort oder Tat zu begegnen wage. Datum apud Franchenfurt anno dominice incarnationis Millesimo ducentesimo tricesimo secundo Kal. Augusti indict. V.