In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Der Schuhmacher Heinrich und seine Ehefrau Mechthild, Wetzlarer Bürger, verkaufen dem Geistlichen Conrad Weiß vom Altar der unteren Beinhauskapell...
Stift Wetzlar, Chorherren >> Urkunden >> 13. Jahrhundert
1299 Januar 07
lat.; Perg.; Ausf.; Siegel: 3 (2 vorhanden); 03
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1298 infra octavas Epyphanie domini
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Der Schuhmacher Heinrich und seine Ehefrau Mechthild, Wetzlarer Bürger, verkaufen dem Geistlichen Conrad Weiß vom Altar der unteren Beinhauskapelle auf dem Wetzlarer Friedhof eine Jahresrente vom Zins eines näher beschriebenen Hauses und von anderen Hauszinsen, unbeschadet der darauf schon lastenden Zinse, an das Wezlarer Stift.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Sponheimer Nr. 184
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.