Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Der Schuhmacher Heinrich und seine Ehefrau Mechthild, Wetzlarer Bürger, verkaufen dem Geistlichen Conrad Weiß vom Altar der unteren Beinhauskapell...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Stift Wetzlar, Chorherren >> Urkunden >> 13. Jahrhundert
1299 Januar 07
lat.; Perg.; Ausf.; Siegel: 3 (2 vorhanden); 03
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1298 infra octavas Epyphanie domini
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Der Schuhmacher Heinrich und seine Ehefrau Mechthild, Wetzlarer Bürger, verkaufen dem Geistlichen Conrad Weiß vom Altar der unteren Beinhauskapelle auf dem Wetzlarer Friedhof eine Jahresrente vom Zins eines näher beschriebenen Hauses und von anderen Hauszinsen, unbeschadet der darauf schon lastenden Zinse, an das Wezlarer Stift.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Sponheimer Nr. 184
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.