In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Tätigkeit des Chefarztes des SS-Lazaretts Hohenlychen, SS-Gruppenführer und Generalleutnant der Waffen-SS Prof. Dr. med. Karl Gebhardt, Oberster Kliniker beim Stab Reichsarzt SS und Polizei: Bd. 1
Tätigkeit des Chefarztes des SS-Lazaretts Hohenlychen, SS-Gruppenführer und Generalleutnant der Waffen-SS Prof. Dr. med. Karl Gebhardt, Oberster Kliniker beim Stab Reichsarzt SS und Polizei: Bd. 1
Persönlicher Stab Reichsführer SS >> NS 19 Persönlicher Stab Reichsführer-SS >> C Aufgabenverwaltung >> C.9 Gesundheits-, Medizinal- und Sanitätswesen >> C.9.1 Organisation, Zuständigkeiten, Einzelvorgänge >> Tätigkeit des Chefarztes des SS-Lazaretts Hohenlychen, SS-Gruppenführer und Generalleutnant der Waffen-SS Prof. Dr. med. Karl Gebhardt, Oberster Kliniker beim Stab Reichsarzt SS und Polizei
1937-1944
Enthält u.a.:
K. Gebhardt und H. Groh, Zur Versorgung der Restbestände von Kinderlähmung (Aufsatz), 1937
Enthält u.a.:
Patienten, dabei prominente Persönlichkeiten aus dem Ausland, 1938-1942
Enthält u.a.:
Reichsgesundheitsführer Dr. L. Conti, Stellung der Gesundheitsämter in der geplanten Reorganisation der Landratsämter, 1940
Enthält u.a.:
Klinische Überwachung der Sanitätseinrichtungen der kämpfenden Einheiten der Waffen-SS mit Hilfe einer Chirurgengruppe, 1940-1943
Enthält u.a.:
Bericht über eine klinische Besichtigungsreise in der Ukraine, 1944
Persönlicher Stab Reichsführer SS (Persönlicher Stab RFSS), 1936-1945