Search results

Die Neusser Schöffen Heinrich von der Blomen (de Flore), Hermann Preys der Jüngere und Johann von Cothusen erteilen den Kölner Schöffen ein Vidimus und Extrakt des Testaments des verstorbenen Magisters Gutheit (Bonitas), weiland Vogt der Kölner Kurie, wonach derselbe dem Konvent Eppinghoven sein Haus u.a. zu Köln gegenüber St. Maximilian mit einem neuen Wohnhaus (anstelle eines Stalles), das nach dem Ableben seiner Gemahlin Guda zu beziehen ist, vermacht hat.

Show full title
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland
Data provider's object view
Loading...