Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Moigno, François Napoléon Marie
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Visitenkartenporträt mit Halbfigur sitzend nach links gewandt, den Kopf im Viertelprofil, Blick geradeaus, mit Brille Beffchen, Soutane, um den Hals ein Orden am Band, an der Brust zwei weitere Orden, vor hellem Hintergrund und in ovaler Rahmung.
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite des Untersatzkartons aufgedruckt Angaben zum Fotografen, auf der Rückseite handschriftlich der Name des Dargestellten.; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Herkunft" die Angabe "Eilhard Wiedeman" und unter "Gestiftet" der Betrag 3 Mark.
Personeninformation: Abbé Wikipedia Professor; Dt. Physiker und Historiker der Naturwissenschaften
Eilhard Wiedemann (1852-1928), Physiker an der Universität Erlangen.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
Publikation: Moigno, François N.: Leçons de calcul différentiel et de calcul intégral rédigées d*. - 1840 - 1844
Publikation: Moigno, François N.: Traité de télégraphie, renfermant son histoire, sa théorie et l*. - 1849
Publikation: Moigno, François N.: Traité de télégraphie, renfermant son histoire, sa théorie et l*. - 1852
Publikation: Sismonda, Angelo: Nouvelles observations géologiques sur les roches anthracifiers des Al*
Publikation: Moigno, François N.: Leçons de calcul différentiel et de calcul intégral rédigées d*
Publikation: Moigno, François N.: Cours de science vulgarisée
Publikation: Moigno, François N.: Répertoire d'optique moderne, ou analyse complète des travaux mod*
Publikation: Zur Alchemie bei den Arabern. - 1922
Publikation: Die Naturwissenschaften bei den orientalischen Völkern. - o. J.
Publikation: Sapper, Karl T.: Geologischer Bau und Landschaftsbild. - 1922
Publikation: Physikalisches Praktikum ... - 1899
Porträt (Sachbegriff)
Deutsches Museum, München, Archiv
PT 02560/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 5113 (Altsignatur)
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München