In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Beschwerden der Einwohner des Fleckens Lehe gegen den
dortigen Gerichtsverwalter Albert Deelwater bzw. den
Akziseeinnehmer Joachim Otto wegen erhöhter bzw. veränderter
Bier-Akzise
Beschwerden der Einwohner des Fleckens Lehe gegen den
dortigen Gerichtsverwalter Albert Deelwater bzw. den
Akziseeinnehmer Joachim Otto wegen erhöhter bzw. veränderter
Bier-Akzise
Enthält: - Beschwerdeschrift der Leher Einwohner vom Juni 1671 gegen Deelwater, mit nachfolgendem Regierungsmandat an diesen vom Juni 1671; Bericht Deelwaters vom Juni 1671, mit nachfolgendem Regierungsbescheid vom Juli 1671; weitere Beschwerdeschrift der Leher Einwohner vom September 1671; Gesuch der Leher Einwohner vom September 1671 um ein Rekommendationsschreiben an den Grafen zu Oldenburg wegen weiteren freien Verkaufs ihres Biers ebenda; Gegenbericht der Leher Einwohner vom Oktober 1671 auf den Bericht Deelwaters, mit Regierungsmandat an Deelwater vom November 1671 - Beschwerdeschriften der Leher Einwohner gegen den Akziseeinnehmer Joachim Otto in Lehe, auch den Visitierer, vom September bis November 1682 wegen eingeführter Neuerungen bei der Bier-Akzise, mit nachfolgenden Regierungsmandaten an Otto, auch Bescheid vom November 1682; Bericht Ottos an die Regierung vom November 1682; Gesuche der Leher Brauer Claus Nonne und Dierich Lemmermann vom Dezember 1682 wegen Aufhebung einer verhängten Strafe wegen nicht versteuerten Füllbiers