In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Testament der Eheleute Berndt Tegeder, z. Zt Elender zu St. Aegidii (Ägidi) und Maria Northaus (gebürtig aus Lüdinghausen), vom 18. Januar 1607, verkündet am 28. Mai 1614.
Testament der Eheleute Berndt Tegeder, z. Zt Elender zu St. Aegidii (Ägidi) und Maria Northaus (gebürtig aus Lüdinghausen), vom 18. Januar 1607, verkündet am 28. Mai 1614.
Enthält: Der Mann lebt jetzt in 3. (kinderloser) Ehe. Gegenseitige Erbeinsetzung. Vermächtnisse erhalten seitens des Mannes 1. sein Sohn Henrich Tegeder in Telgte und seine Tochter Klara Tegeder, beide aus 1. Ehe mit Maria Winckels, 2. seinen Vetter Diedrich Roerkoill, Straßenmacher, 3. sein jüngster unmündiger Sohn Henrich Tegeder aus 2. Ehe; - seitens der Frau ihre Geschwisterkinder: a. Maria Greves in Lüdinghausen, b. Klara, Tochter ihrer Schwester Margarete in Lippstadt, und deren Bruder, c. Elseken, Frau Berndt zu Frerickinghaus, Tochter ihres Bruders Herman Northaus im Ksp. Lüdinghausen. Zeugen: Henrich Bunekeman, Schneidermeister, und Everdt Hageman, Kleinschnitker. Von Rats wegen: Johan Schonebeck.