Suchergebnisse
  • -2 von 103

Notariatsinstrument, in welchem der Kleriker Reynard Scheelbergh dem Heynrich von Erpel, Bürger zu Neuss, und seiner Frau Bela eine Jahresrente von 8 Solidi und 8 Denaren aus dem Haus Hinterhoven (früher Scheerf, jetzt Weber Gerhard Cop, Anlieger: Peter Hasart, Philipp Scheerf) zu Neuss verkaufen. Zeugen: Paulus de Leone, Testamentsvollstrecker des Mathias Scheelbergh, Kanoniker von Johann ev. in Lüttich, Thomas Hoyltzenheuwer, Hermann an Oyven von Liedberg genannt Bees, Johann Amplonii ter Kyrken de Oystenrayde. Notar: Heinrich Bussen. D. 1412, 26. Febr.

Vollständigen Titel anzeigen
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland
Objekt beim Datenpartner
Loading...