Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Beschaffung von Zuckerrübenschnitzeln als Futtermittel. Spez.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> VIII. Militär- und Kriegsangelegenheiten >> VIII.06. Kriegsangelegenheiten >> VIII.06.b. Erster Weltkrieg: Versorgung mit sons. Rohstoffen, Gegenständen, Futtermittel, Kohle etc.
1919 - 1920
Enthält: u. a. Bestellisten für den Ankauf getrockneten Zuckerrübenschnitzeln; Frachtbriefe; Rechnungen; Korrespondenz (u.a. Landwirtschaftliche Zentralgenossenschaft e.GmbH, Zentralkasse der hessischen landwirtschaftlichen Genossenschaften e.GmbH; Zuckerfabrik Rheingau Akt.-Ges. Worms; Reichsfuttermittelstelle Geschäftsabteilung GmbH); Genehmigung der französischen Behörde für die Belieferung der Stadt mit Zuckerschnitzeln durch die Zuckerfabrik (Sept. 1919); Angebot von getrockneten Runkelrübenschnitzeln durch die Deutsche Landwirtschafts-Hilfe (Juli 1919)