Wilhelm Herzog zu Sachsen, Jülich, Kleve, Burg usw., seine Gemahlin Eleonora Dorothea geb. Fürstin zu Anhalt (beider Sohn) Johann Georg Herzog zu Sachsen usw., Johannetta verwitw. Landgräfin zu Hessen, und (ihre Mutter) Loissa Juliana verwitw. Gräfin zu Sayn und Wittgenstein, vereinbaren die Ehestiftung zwischen gen. Johann Georg und Johannetta. (Mitgift 16000 Reichstaler, von seiten des Bräutigams 2000 Gld. Morgengabe, mit 10 v. H. zu verzinsen. Mitgift und ebensoviel "Wiederlage", zus. 32000 Taler, werden auf die Ämter Lichtenberg und Kaltennordheim angewiesen. Dazu Wildpret usw.).