In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Verdingzettel (Bauzettel) des Grafen Eitelfriedrich [I.] von H[ohenzollern-]Hechingen über Bauten und Reparaturen an den Schlossgebäuden zu Hechingen, am Kloster St. Lutzen, am Schloss Stauffenberg und an der Wüstenmühle bei Hechingen
Verdingzettel (Bauzettel) des Grafen Eitelfriedrich [I.] von H[ohenzollern-]Hechingen über Bauten und Reparaturen an den Schlossgebäuden zu Hechingen, am Kloster St. Lutzen, am Schloss Stauffenberg und an der Wüstenmühle bei Hechingen
Enthält: Verdingzettel mit
1.) Cunrad Lutz von Weilheim und Martin Beiter von Stein über das Beiführen des Sandes 7.10.1574
2.) Hans Amann, Bürger und Bildhauer zu Ulm 28.11.1574
3.) Daniel Besenreich, Steinmetz zu Straßburg 24.8.1581
4.) über den Bau eines neuen Hundestalls, 1580
5.) über Innenarbeiten im Ballhaus,1580
6.) Verdingzettel zum Bau der Wüsten-Mühle, 1588
7.) Beseitigung der Hecke um Schloss Staufenberg, 1588