Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
A 1: "Hertwig genant der Tu(e)rs" aus "Lantfridshofen" (Landershofen, Gde. und LK E.) A 2: "Agnes", Ehefrau des A 1 S: Chorgericht E., Chorrichter "Go(e)rg Syger" Verkauf eines Gartens in Landershofen für 18 fl rh an die Dv. E.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
A 1: "Hertwig genant der Tu(e)rs" aus "Lantfridshofen" (Landershofen, Gde. und LK E.) A 2: "Agnes", Ehefrau des A 1 S: Chorgericht E., Chorrichter "Go(e)rg Syger" Verkauf eines Gartens in Landershofen für 18 fl rh an die Dv. E.
DV II 75; Fasz. 281
Zusatzklassifikation: Kaufvertrag
Domvikarie Eichstätt, Urkunden vor 1501
Domvikarie Eichstätt, Urkunden vor 1501 >> Domvikarie Eichstätt, Urkunden vor 1501 (in chronologischer Folge)
1409 Dezember 18
Urkunden
ger
Vermerke: Num. 75; N. 18 (gestr.); L N. 6 (gestr.)
Medium: A = Analoges Archivalie
Äußere Beschreibung: Or., Perg., leicht beschädigt, mit anhängendem S, besch.
Provenienzzuweisung nach Altrep. DV; vgl. Nr. 186; leichter Riß in der oberen Hälfte des Pergaments, damit ist die Urkunde mittelfristig restaurierungsbedürftig