Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Von Geistlichkeit und Priesterschaft aufzubringende
Beiträge (Avancement-Gelder) für das Kriegsmannshaus in
Vadstena
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Schwedisches Regierungsarchiv >> 2 Inneres (Landessachen) >> 2.2 Spezielle Landessachen >> 2.2 10 Das Konsistorium und Konsistorialsachen >> 2.2 10 3 Vokationen und Bestallungen von Kirchen- und Schulbedienten, auch geistliche Gebäude
1689-1700
Enthält: Memoriale des Proviantmeisters Matthias Ketelson wegen Zahlung der von den Geistlichen beim Bremer Kirchenetat geforderten Avancement-Gelder (1689/90, mit Anlagen: Verzeichnis, königliche erneuerte Verordnung wegen der Einkünfte des zu Vadstena für die Kriegsleute angeordneten Hauses vom 31. Dezember 1689 (Druckschrift)); königliches Schreiben an die Regierung wegen Verteilung der Verordnung zum Kriegsmannshaus (1689, mit beigefügter Verordnung (schwed.)); königliches Schreiben vom 10. März 1691 wegen von allen Geistlichen und Priestern aufzubringender Beförderungsgelder; Gesuch einiger Mitglieder des geistlichen Ministeriums in Stade an die Regierung vom April 1700 um Verschonung von den Avancement-Geldern, mit abschlägigem Bescheid