Die orthopädische Heilanstalt "Paulineninstitut" in Stuttgart, ab 1865 in Cannstatt (Besitzer: G. Ebner; ärztlicher Vorsteher Dr. Cammerer und Wundarzt Heller, seit Herbst 1850 Dr. Kornbeck und Dr. Großmann), Bewilligung von Staatsbeiträgen für die orthopädischen Anstalten sowie eines gesonderten Beitrags für das Paulineninstitut (ab 1851) nach Trennung von der Armemabteilung des Instituts, Vorlage der Jahresberichte, Verlegung nach Cannstatt auf 1. Oktober 1865