Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Testament der Jungfer Anna Maria Cramers (Fischmarkt), gest. am 26. September 1677, vom 6. September 1656.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: Sie ist die Tochter der Eheleute Lic. Johan Cramer u. der Maria Cörler. Als Erben werden die Jesuiten eingesetzt. Vermächtnisse erhalten ihre Verwandten 1. Henrich Scholbrock, Kanonikus an Ludgeri, 2. dessen Schwester Elisabeth Scholbrochs u. deren Tochter Elisabeth Otterstedde, Frau Busche, 3. Henrich Scholbroch junior, Sohn des + Berndt Schollbroch, 4. Ratsverwandter Henrich Cörler u. dessen 3 unverheiratete Töchter Anna, Elisabeth u. Maria Körler, 5. Henrich Soens junior, Sohn der + Katharina Cörler, 6. die Kinder ihrer + Modder Margarete Cramer, Frau Everhard Grote, darunter Jf. Katharina Groete im Kloster zu Ahlen (Rentverschreibung auf Witwe Dietherich Cörler u. auf das Haus zur Geist. Ihre Schwester Katharina Cramers ist tot. Zum Testamentsvollstrecker wird ernannt ihr Vetter Johan Herdinck, Kanonikus zu Vreden. Zeugen: Notar Johan Aschebrock u. Rötger Oisthus. Von Rats wegen: Lukas Moll.