In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Volprecht von Kernbach (Kerenbach), Eckhard Mollers Sohn, und seine Ehefrau Else verpflichten sich, Äbtissin und Konvent des Klosters Caldern von ...
(A) Ausf. Perg. S. anh. Abb. Küch, Marb. Rechtsqu. Bd. 1 Tafel 2 Nr. 1.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1379, feria 2. post festum beati Michahilis Archangeli
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Volprecht von Kernbach (Kerenbach), Eckhard Mollers Sohn, und seine Ehefrau Else verpflichten sich, Äbtissin und Konvent des Klosters Caldern von ihrer Hofstätte in der Wettergasse (Werdergasse) zu Marburg, wo die Gosse übergeht, an Gottfried Schützen Hofstatt, auf der früher Sasse der Schneider saß, die sie ihnen in Erbpacht gegeben haben, einen Bodenzins von 12 Schillingen Pfennigen jährlich an Martini und ein Fastnachtshuhn jährlich zu entrichten.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Bürgermeister Otto von Sassen, Schöffen und Rat von Marburg mit dem Stadts.
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: (C) Abschr. K 269 fol. 15.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: [Regest: Schunder Nr. 169]