In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Klage des Rötger Modersohn ./. Jakob Kruse wegen Zinsen einer Hypothek auf dem Hause des Beklagten (früher Kondrup).
Darin: Anlage (Abschrift): 21.9. 1613. Christine Kerckhoff, Witwe Jobst Modersohn tritt ihrem Schwager Rötger Moderson eine Rente ab aus dem Hause der Witwe Brüning auf der Hundstegge zwischen Kruse und Uhrmacher Gangel, das jetzt der Stadtkoch Jorgen Kondrup angekauft hat. Bürgschaft übernehmen die Witwe Sofia Schweiers auf der Bergstraße und deren Tochter Maria. Zeugen: Johan Leneker und Henrich zum Busche. Notar: Georg Deitmars.