Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Beschwerde des Claus Kohrdes aus Wilstedt über den
Proviant- sowie Zoll- und Akziseverwalter Heinrich Krohn in
Ottersberg wegen seinen Söhnen auf dem Weg nach Zeven abgenommenen
Roggens und erpressten Geldes
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Beschwerde des Claus Kohrdes aus Wilstedt über den
Proviant- sowie Zoll- und Akziseverwalter Heinrich Krohn in
Ottersberg wegen seinen Söhnen auf dem Weg nach Zeven abgenommenen
Roggens und erpressten Geldes
Enthält: Beschwerde Kohrdes' vom November 1686, mit nachfolgendem Regierungsmandat an Krohn vom Dezember 1686 wegen Berichterstattung; Bericht Krohns vom Dezember 1686 (mit Anlagen; Attestate des Amtsvorgängers Carl Hönemann und des substituierten Zöllners Carsten Blanke für Krohn, Regierungsmandat vom Oktober 1662, Aussage des Johann Christoph Bartholdi in Wilstedt über das Vermögen seines Nachbarn Kohrdes); nachfolgendes Regierungsmandat an Kohrdes vom Januar 1687 wegen Zahlung der Gelder