In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Zentralfilmgesellschaft Ost mbH (ursprünglich Filmtreuhandgesellschaft Ost mbH), Berlin und Tochtergesellschaften (Ostland-Film GmbH, Riga; Ukraine-Film GmbH, Rowno; Deutsche Kaukasus-Film GmbH und "Elbrus" Film-Arbeitsgemeinschaft GmbH)
BArch R 55 Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda
Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda >> R 55 Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda >> Abteilung Haushalt (H) >> Film >> Produktionsgesellschaften, Universum Film GmbH (Ufi)
1941-1944
Enthält u.a.:
Filmorganisation in den ehemals sowjetischen Ostgebieten, 1941
Rechnungen von Tobis und Ufa für Filmlieferungen, 1941-1944
Bericht an Rosenberg über die Arbeit der Zentralfilmgesellschaft und ihrer Tochtergesellschaften, 8. Sept. 1942
Bericht der Geschäftsführung für die Mitglieder des Aufsichtsrats, Nov. 1942, darin: Einzelne Propagandafilme für die Bevölkerung der besetzten Ostgebiete, 1942-1944, u. a. die "antijüdischen Aufklärungsfilme": "Das Waldarbeiterlager", "Die Knochenmühle", "Entkulakisierung"; ferner "Der Führer und sein Volk", "Der Rückkehrer", "Genosse Edelstein", "Der letzte Hammerschlag", "Roter Nebel", "Schweinepech" (gegen den Schwarzhandel), "Der 22. Juni", "Dubinuschka", "Die Reise nach Deutschland", "Der Weg ins Reich", "Wolnie Orliato"/"Die jungen freien Arbeiter" (Werbung für den Kriegseinsatz jugendlicher Flakhelfer), "Der Weg des russischen Soldaten" (gegen den wachsenden Zulauf für die russische Befreiungsarmee)
Arbeitsgemeinschaft Prometheus GmbH, Berlin.-
Gründung, Organisatorisches
Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda (Promi), 1933-1945