Der römische König Heinrich (VII.) gestattet dem Marienstift zu Aachen, daß jeder Kanoniker und Kapellan 5, und Dechanten 10 Schweine in den Königlichen Wald genannt Sopulia eintreiben zu dürfen, sowie in den übrigen zur Stadt Aachen gehörigen Waldungen, insoweit letztere zur Schweinetrift sich eignen. Zeugen: Erzbischof Theoderich von Trier, die Bischöfe Hermann von Würzburg, Heinrich von Eichstädt, die Herzoge Ludwig von Bayern, Lupold von Österreich und Steyermark (Stirie), Bernhard von Kärnten, Conrad, Burggraf von Nürnberg, Gerlach von Luttingen, Gerlach von Eppenstein und dessen Bruder, Everhard, Truchseß von Walpurc, E. und C., Schenken von Winterstete, Wilhelm Vogt von Aachen, Arnold von Gimmnich, Grokin von Sincheche. Actum a. d. M. C. C. XX septimo. Datum apud Oppenheim Nonas Aprilis indictione quintadecima.