Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Ulmer Ansichten (Bestand)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Vorwort: Sammlung von unterschiedlichen Ansichten zur Dokumentation des Ulmer Stadtbildes und der Orte des Ulmer Umlandes. Die Ulmer Stadtansichten, nach topographischen Motiven geordnet, umfassen die historische Bausubstanz der Stadt: Gesamt- und Teilansichten, Straßen, Plätze, Einzelgebäude, darunter kirchliche, öffentliche und private Gebäude, Brunnen, Brücken, Befestigungs- und Wehranlagen, darunter Tore, Türme etc. Es dominieren dabei mit ca. 500 Blatt die Gesamt- und Teilansichten, gefolgt von ca. 250 Münsterblättern. Der Bestand ist numerisch durchsigniert, beginnend mit der ältesten Ulmer Stadtansicht von 1493. Zeitlich stammt die Mehrheit der Darstellungen aus der Zeit vor 1850. Sie sind von unterschiedlichen Techniken: Holzschnitte, Kupferstiche, Stahlstiche, Radierungen, Bleistift- und Tuschzeichnungen, Aquarelle, Lithographien etc. Der Bestand wird durch Ankäufe laufend ergänzt.