In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/30 Bü 81
Nachlass Klaus Mehnert (1906-1984) >> 1. Korrespondenz >> 1.1 Vom Wohnort aus geführte Korrespondenz >> 1.1.1 Allgemeine Korrespondenz
September 1971-Dezember 1972
Enthält u. a.:
Erwin Häckel (Universität Konstanz: Fachbereich Politische Wissenschaft), Redaktion "Hamburger Abendblatt" (Ute Döser), Lori Hammerstein, Redaktion "Hannoversche Allgemeine" (Wolfgang Wagner), Rainer-Ute Harms, Edgar Hartmann, Harvard University: East Asian Research Center (John K. Fairbank, Ezra F. Vogel), Denis Healey (Foreign Affairs Club London), Heeresfliegerwaffenschule Achum (Oberst Granz), Heeresunteroffizierschule Sonthofen (Oberst Kullmann), Hannspeter Hellbeck, Horst Helle (RWTH Aachen), Hermann Ehlers-Akademie in Kiel (J. Schilling), Sally Herrick, Hessischer Rundfunk, Willy Heyde, Wilhelm G. von Heyden (Deutsches Generalkonsulat in Hongkong), Guido Heymer (Deutsche Botschaft in Saigon), Verlag Reimar Hobbing (Hans Friedrich Sutter), Werner Höfer (Westdeutscher Rundfunk), Wolfgang Höpker, Peter Hoffmann (McGill University in Montreal), Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck (Block, Georg von Holtzbrinck), Ursula Hoops, Frank Snowden Hopkins (World Future Society Washington), Leif Hovelsen, Amir Abbas Hoveyda, Reinhold Huber (Deutsche Botschaft in Djakarta), C. Hübener (Deutsche Botschaft in Rawalpindi), Humboldt-Gesellschaft für Wissenschaft, Kunst und Bildung (Walter Thoms), Katherine von Imhof, Indian Council for Cultural Relations in Neu-Delhi, Redaktion "Indian and Foreign Review" in Neu-Delhi, Redaktion "Indo-Asia", Robert Ingersoll, Institut für Politische Wissenschaft der RWTH Aachen (Silke Trümpelmann), Institut International d'Etudes sur l'Education in Brüssel (Baudouin Graf de Borchgrave d'Altena), Institut zur Erforschung der UDSSR München, Büro Inter Nationes Bonn (Christian M. Wackwitz), International Institute for Strategic Studies London (Francois Duchène), Italienisches Außenministerium (Luigi Vittori Ferraris), Alfred H. Jacob, Japanische Botschaft in Bonn (Akira Sono), Carolyn Johnson, Chalmers Johnson (Center for Chinese Studies of the University of California), Jungdeutscher Bund (Georg Becker), Junge Union Deutschland: Bezirksverband Nordwürttemberg (Klaus Fischer), Edwin Jungfleisch (Deutsche Botschaft in Dacca), Clemens Graf von Kageneck, Jürgen Kahl, Walter J. Kahler-Lang, Karl Kaiser (Initiativkomitee Berlin und Ostverträge), Harish Kapur (Institut Universitaire de Hautes Etudes Internationales in Genf), Birabhongse Kasemsri (thailändischer Außenminister), Rolf von Keiser (Deutsche Handelsvertretung in Sofia), George F. Kennan (Institute for Advanced Study of the University of Princeton), Heinz Dietrich Kenter (mit Ders.: "China nach dem Sturm. Klaus Mehnerts Reisebericht als Einführung in das nachrevolutionäre China", Zeitungsartikel aus "Rhein-Neckar-Zeitung", 28. Jg. Nr. 43 vom 22. Februar 1972); Kiparsky, Valentin: "Finnougrier und Slaven zu Anfang der historischen Zeit", Druck, 8 S.; Redaktion "Kleine Zeitung" (Fritz Csoklich), Helmut Kohl, Josef Komanschek, Jiri Kosta (Abteilung für Theorie und Politik sozialistischer Wirtschaftssysteme der Universität Frankfurt), Franz Krapf (Deutsche Botschaft bei der NATO), Eugen Kurz
Berkeley, Bundesstaat Kalifornien [USA]; University of California
Genf [CH]; Universität, Institut de Hautes Etudes Internationales
Konstanz KN; Universität, Fachbereich Politische Wissenschaft
Montreal [CDN]; McGill University
China nach dem Sturm
Deutsche Zeitung und Wirtschaftszeitung (Redaktion)
Foreign Affaris Club London
Hamburger Abendblatt (Redaktion)
Hannoversche Allgemeine Zeitung (Redaktion)
Heeresfliegerwaffenschule Achum
Heeresunteroffizierschule Sonthofen
Hermann-Ehlers-Akademie Kiel
Indian and Foreign Review (Redaktion)
Indo-Asia (Redaktion)
Initiativkreis Berlin und Ostverträge
Kleine Zeitung (Redaktion, Graz)
McGill University in Montreal
Rhein-Neckar-Zeitung (Redaktion)
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/30 Nachlass Klaus Mehnert (1906-1984)