In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Testament der Eheleute Notar Kaspar Theodor Burchartz und Klara Elisabeth Velthaus (Überwasser), vom 14. März 1699, verkündet am 23. März 1699 nach dem Tode des Mannes.
Testament der Eheleute Notar Kaspar Theodor Burchartz und Klara Elisabeth Velthaus (Überwasser), vom 14. März 1699, verkündet am 23. März 1699 nach dem Tode des Mannes.
Enthält: Gegenseitige Erbeinsetzung. Das dem Manne gehörige Gut Lütke-Brinckhaus in Altenberge soll an die Kinder seiner + Schwester, Frau Ahag [?] fallen. Vermächtnisse erhalten 1. seine Schwester Jf. Maria Burchartz im Kloster zu Vreden, 2. die Kinder seiner Schwester Frau Stuhl, 3. Johan Herman Essing, unehelicher vor Sohn der + Klara Gertrud Velthaus, Schwester der Frau. Zeugen: Henrich Storck und Joachim Koerdinck. Von Rats wegen: Johan Konhorst. Notar: Henrich Zumbült.
Archivale
Verweis: Vgl. B-Testa Nr. III, 113: Testament der Witwe.