In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Testament der Witwe Henrich Schilckenbaums, geb. Elschen Wülners, vom 15. Oktober 1605, verkündet am 14. November 1605.
Enthält: Als Erbin wird eingesetzt ihre natürliche Tochter Katharina Richters. Vermächtnisse erhalten 1. ihre Schwester Alheit, Frau Johan Paels, 2. ihre Schwester Katharina und deren Tochter Agnes, 3. Merke, das Kind ihrer Tochter Katharina, 4. Johan zum Twenheven. Das Testament wird aufgenommen im Gadem des Bertold Brintrup auf der Hörsterstraße [?]. Testator war pestkrank. Zeugen: Henrich Westerode und Henrich Brintrup. Kein Ratsherr. Notar: Johan Polgestius.