In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält: Perückenmacher Anton Averbeck (auch: Everbeck) klagt 1718 gegen seine Mutter, Witwe Averbeck geb. Katharina Elisabeth Wildt, die sich mit Ferdinand Constantz wiederverheiratet hat, auf Inventurlegung und Schichtung. Diese kommt der Verfügung des Rats, Inventur zu legen, nicht nach und wird in Strafe genommen; sie bittet um Aufhebung der Strafe, da ihr jetziger Mann, der früher Jude gewesen sei, sie verlassen habe. - Erwähnt werden Prokurator Dietrich Laurenz Detten und Notar Bernard Henrich Bösendorff.