König Friedrich III. bekennt, dass ihm Heinrich von Ellerbach [Gde. Holzheim/Lkr. Dillingen] die Vogtei über das Prämonstratenserkloster Ursberg [Lkr. Günzburg], die er bisher vom Reich zu Lehen hatte, aufgegeben hat. Er hat gebeten, die Vogtei Bürgermeister und Rat der Stadt Ulm bzw. deren Bürgern Walter Ehinger und Konrad Ott als Lehenträgern zu verleihen, da er sie mit Zustimmung von Abt und Konvent des Klosters Ursberg an die Stadt Ulm verkauft hat. Der König kommt dieser Bitte sowie den Bitten der Stadt Ulm und des Klosters Ursberg nach und verleiht der Stadt Ulm bzw. ihren Lehenträgern die Vogtei. Die Lehenträger sollen bis zum kommenden 29. September ("sant Michels tag") vor Herzog Albrecht [VI.] von Österreich, seinem Bruder, den Leheneid ablegen.