Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Markgraf Albrecht Friedrich von Brandenburg[-Schwedt], Herrenmeister des Johanniterordens, bestätigt die Aufnahme von Herzog Christian von Sachsen-Weißenfels in den Johanniterorden und erteilt ihm das Primarium auf die Komturei Süpplingenburg.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Markgraf Albrecht Friedrich von Brandenburg[-Schwedt], Herrenmeister des Johanniterordens, bestätigt die Aufnahme von Herzog Christian von Sachsen-Weißenfels in den Johanniterorden und erteilt ihm das Primarium auf die Komturei Süpplingenburg.
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 14151 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
10001 Ältere Urkunden
10001 Ältere Urkunden >> 1. Weltliche Provenienzen >> 1.1. Markgrafen von Meißen, Landgrafen von Thüringen, Kurfürsten und Herzöge von Sachsen, Könige von Polen >> 1.1.4. Sächsische Sekundogeniturfürstentümer
19. März 1696
Urkunden
Beglaubigungsmittel: Ordenssiegel sowie Unterschriften und aufgedrückte Siegel von Adam Georg von Schlieben, H. H. Flemming, C. B. von Waldau, O. Freiherr von Schwerin, H. G. von der Marwitz und H. von Bodelschwingh.
Ausstellungsort: Sonnenburg [heute Slonsk, Polen]
Registratursignatur: K 438
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).