Search results
  • 68 of 494

Priorin und Konvent von Kloster Kirchheim verkaufen mit Zustimmung aller Ratsschwestern den Seelmeisterinnen Anne von Neidlingen und Anne Mangoltin für das Seelgerät, genannt das gemeine Almosen, ein Ewiggeld von 2 lb h von den beiden Kelterbäumen im Klosterhof um 28 lb h. Sie setzen als Unterpfand für den Fall des Abgangs der Kelter 1 M. Weinberg an Kuetzins Halde, den Bentz der Wiss baut. Mit dem Ewiggeld sollen die Jahrzeiten der verstorbenen Kunigunde von Westerstetten, Ehefrau des Hans Rüß ("Rues") und ihres verstorbenen Sohnes Cuontz begangen werden.

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...