Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
VEB Hochvakuum Dresden (Bestand)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Geschichte: Am 01.01.1960 wurde der VEB Hochvakuum Dresden (HVD) im Dresdner Industriegelände gegründet. Er entwickelte Pumpstände, Hochvakuuminduktions-Schmelz- und -Gießanlagen, Gefriertrocknungsanlagen, Vakuumerzeuger, Vakuum-Mess-, -Prüf- und -Steuergeräte sowie Bedampfungsanlagen für die Mikroelektronik. Von 1978 bis 1986 gehörte er dem VEB Kombinat Mikroelektronik an. Ab 1986 war der Betrieb Bestandteil des Kombinates Carl Zeiss Jena. Der VEB Hochvakuum Dresden wandelte sich über die Hochvakuum Dresden GmbH 1991 in die VTD Vakuumtechnik Dresden GmbH mit dem Geschäftsbereich Vakuum-Beschichtungstechnik um.
Inhalt: Technische Unterlagen.- Plankontrollkarten.- Kontrollberichte und Geschäftsberichte.- Jahresfinanzberichte.- Industrieberichterstattung.- Volkswirtschaftspläne.- Betriebskonferenzen.- Leitungsberatungen.- Betriebsprüfungen.- Internationale Zusammenarbeit.- Betriebsgeschichte.