Barbara von Gundelfingen, Äbtissin zu Buchau, zieht von Michel Buck von Ertingen ein Drittel seines Kornelierguts, gen. Ströbelins Gut zu Ertingen, das jährlich 13 ß 9 h, 4 1/2 Vtl. Kernen u. 27 Vtl. Hafer Saulgauer Meß und Währung zinst, an sich und verleiht es auf seine Bitte dem Konrad Mandelin von Ertingen, dem Buck es verkauft hat, zu einem Erblehen.