In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Testament der Eheleute Dr. jur. Dionysius Claveshaus und Anna Elisabeth Droste, verwitwete Johan Kaspar Quinkenio, Liz. d. R. (Königstraße) vom 10. Januar 1700, verkündet am 17. Juli 1714.
Testament der Eheleute Dr. jur. Dionysius Claveshaus und Anna Elisabeth Droste, verwitwete Johan Kaspar Quinkenio, Liz. d. R. (Königstraße) vom 10. Januar 1700, verkündet am 17. Juli 1714.
Enthält: Gegenseitige Erbeinsetzung, Evert kinderlos. Die Frau ordnet Vermächtnisse an für ihre Schwester Maria Judith Droste im Kloster Ringe und ihre Schwester, die Frau Pfennigmeister. Letztere erhält einen Garten, welcher liegt in der “Steggen negst Vettern Probst Drosten Garten oben der Statts grefften“. Ihre Brüder Johan Everwin und Godfrid sind gestorben. Zeugen: Johan Bernard Veltwisch. Kaspar Ellering.