In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Historisches Archiv des Erzbistums Köln (Archivtektonik) >> F. - Nachlässe (Auswahl)
Musikdirektor, Glockensachverständiger im Erzbistum Köln: 11 lfm., Glockenforschung, Gutachten, Fotos, Tonbänder; Findbuch, 2.360 VE. Geb. 2. 6. 1912 in Euskirchen; Studium in Köln u. Bonn (Musik, Kunstgeschichte); Städt. Musikdirektor u. Organist in Euskirchen (bis 1967); Beauftragung mit der Abnahme u. Inventarisierung der Glocken im Zweiten Weltkrieg durch die Denkmalpflege; nach 1945–1978 Glockensachverständiger der (Erz-)Bistümer Köln, Aachen u. Essen, 1970 auch Trier; Mitglied u. Zweiter Vorsitzender des Beratungsausschusses für das deutsche Glockenwesen; Veröffentlichungen über Glocken u. Geläute; gest. 24. 7. 1980 in Euskirchen. Da die Tätigkeit Schaebens in die Zeit der Wiederbeschaffung zahlreicher Glocken für alte Kirchen und des Gusses kompletter Geläute für Neubauten fiel, sind für fast alle Orte seines Zuständigkeitsbereiches — in Einzelfällen auch darüber hinausgehend — Materialien vorhanden, die im Findbuch durch Systematik, Konkordanz und Index erschlossen sind.