Search results

Renovation der Rechte, Besitzungen und Gefälle des Klosters Maulbronn in Kirchheim a.N., gefertigt auf Befehl Herzogs Christophs von Württemberg durch den Renovator des Klosters Maulbronn, Methusalem Herman, im Beisein der Zeugen Hans Metz, Schultheiß, Wolff Resch des Alten, Hans Layb, Hans Meßner, alle des Gerichts, Melchior Schneider, Pfleger des Klosters Maulbronn, und Dionysi Zecker, Schulmeister zu Kirchheim; publiziert im Beisein der Zehntherren: des Junker Pankratius von Urbach, Obervogt zu Schorndorf, Ludwig von und zu Neipperg, Gall von Sachsenheim und der Margarethe von Asperg, Witwe des Junkers Reinhardt von Talheim; sowie von wegen des Klosters Maulbronn Wendel Stecher, Vogt zu Maulbronn, Melchior Schneider, Klosterpfleger zu Kichheim; von wegen der Propstei zu Denkendorf Andreas Eckhart, Propstei Denkendorfscher Keller zu Walheim; von wegen des Klosters Lauffen Jerg Banhar, Verwalter im Kloster Lauffen; von wegen des Junkers Friedrich Sturmfeder und seiner Brüder Heinrich Scheffer von Kirchheim; von wegen des Mesneramts Dionysius Zecker, Schulmeister, Hans Obenauß, Bürgermeister, Hans Layb, Hans Messner, Jerg Peyler, Leonhard Hanss und Hans VI alle des Gerichts zu Kirchheim Innentitel: "Erneuerung und Beschreibung über den Zehenden zu Kürchen am Neckher, anno etc. 1562". Zusammengebunden mit Bd. 291 Renovation des Zehnten zu Hohenstein, 1562, Bl. 1-16 (Zweitzählung) und Bd. 292 Renovation der Rechte, Besitzungen und Gefälle des Klosters Maulbronn zu Hohenhaslach, 1565, Bl. 1-40 (Drittzählung). Zeitgenössische Abschrift, nachträglich vom Geheimen Archivar Johann Friedrich Jaeger beglaubigt i.J. 1794 Folioband mit Pappeinband, Bl. 1-86 (Erstzählung) und ungezählte Leerseiten

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...