In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Testament des Bäckers Christoph Koster senior (auf der Lilienbecke), vom 31. Oktober 1699, verkündet am 17. November 1699.
Enthält: Als Erben werden eingesetzt Klara und Johan Berndt, minderjährige Kinder seines Vetters, des Bäckers Christoph Koster junior u. seine Modder Margarete Kosters. Vermächtnisse erhalten 1. die Kinder des + Zeno Elbers u. der Anna Kosters, 2. die 5 Kinder des + Henrich Koster, Dreher in Nottuln, 3. das Kind des + Reinhard Koster, Schmied in Nottuln, 4. Henrich Koster in Amsterdam und dessen 6 Schwestern, darunter Gertrud Kosters. - Seinen Schwestern Anna und Klara Kosters hat er schon Schenkungen gemacht. - Zum Testamentsvollstrecker wird ernannt Gewandschneideramtsverwandter Henrich Kock. Zeugen: Wilhelm Thorhorst, Barbierer, u. Herman Bremer, Altlepper. Von Rats wegen: Dr. Bernhard Fortunat Wedemhove. Notar: Niklas Henrich Pelle.