In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Schlichtung eines Streits zwischen Äbtissin Jutta zu Kaufungen und Johannes Volperti durch Landgraf Heinrich II.
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno Domini m° ccc° xxxv° feria quarta proxima ante letare
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Landgraf Heinrich II. zu Hessen bekennt, dass eine seit längerer Zeit andauernde Streitigkeit zwischen Jutta, Äbtissin des Kloster Kaufungen, und Johannes Volperti, seinem Bruder Simon und deren Erben über einige Einkünfte von drei Hufen in Nieder-Zwehren (Suringesgut), welche Güter und Einkünfte die Äbtissin als dem Kloster gehörend ansah, während die Gegenpartei behauptete, dass solche von Werner von Gudenburg als dem rechten Eigentümer lehensweise abstammten, durch freundschaftliche Vermittlung endlich ganz entschieden und beigelegt worden sei. Die Mitglieder der Gegenpartei sind vor dem Landgrafen erschienen und haben zugunsten der Äbtissin verzichtet.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: UB Kaufungen 1, Nr. 187