Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Allgemeines Krankenhaus Viersen - Allgemeines
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Viersen ab 1970 >> Geschäftsbereich III vormals V (Sozialdezernent) >> Aufsichtsratssitzungen (AKH, VAB) >> 4.3.1. Allgemeines Krankenhaus (AKH)
2005-2012
Enthält: Einladungen zur Grundsteinlegung des AKH-Neubaus am 27.04.2012 und zum Richtfest am 28.09.2012; Beschlüsse und Beratungen des Verwaltungsvorstandes (Fördermittel der Sparkassenstiftung; Verabschiedung des Geschäftsführers Gerold Eckardt und Einführung seines Nachfolgers Kim-Holger Kreft; Informationsveranstaltungen (u.a. G-DRG-System 2010, Die Krankenhausreform 2009, Seminar "Privatisierung kommunaler Krankenhäuser - Kommunale Handlungsperspektiven?"), Plangutachten AKH-Viersen (Auslobung, Liste der Architekten), Investitionsprogramm 2009 (Aufstellung), Eröffnung der neuen Dialyse-Station und Vorstellung des neuen Kernspintomografen, Kinderhaus (Einladung zum Richtfest am 24.4.2009), Verabschiedungen (Chefarzt Dr. Hermann Kramer), Flyer der Frauenklinik des AKH zum Kulturabend "Die Liebe und der Tod" begleitet von Dr. Wolf Lütje und Dr. Ulrike Brandenburg; Gutachten des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI) "Krankenhaus - Rating Report 2008", Rechtsberatung in Fragen des Gesellschaftsrecht (Stellungnahme des Rechtsanwaltbüros Redeker, Sellner, Dahs & Widmaier), Beteiligung städt. Gremien an Krankenhausstrukturentscheidungen, Jahresabschluss 2005, Minderheitsbeteiligung der Stadt Viersen (30 %) an der Allgemeines Krankenhaus Viersen GmbH (Stellungnahmen), Information des Städtetages (Investitionskostenförderung, Finanzausstattung der Kliniken durch die Länder, Krankenhausplan NRW), Beteiligung des AKH an der ASB Gemeinsam GmbH, Investitionsprogramm 2007 (Prioritätenliste), Förmliche Anfrage der Kliniken Maria Hilf zur Erweiterung des Standortes St. Franziskus Mönchengladbach (Bedenken des AKH), Regionales Planungskonzept (Einrichtung von Stroke Unit - Stationen) Beratung und Beschlüsse beteiligter Gremien (Verwaltungsvorstand, Rat, Ausschüsse) zu den Punkten: Planung eines Ergänzungsneubaus des AKH (Risikobewertung, Sachstandsbericht, Investitionskosten, Projektbegleitung durch die PPP-Task-Force des Landes, Machbarkeitsstudie, Vergabeverfahren, Entwicklungsperspektiven), medizinisches Konzept, Aufrechterhaltung des Beherrschungsverhältnisses auf die AKH GmbH und Erhalt des Gesellschaftsanteils, Zusammenschluss der Krankenhäuser Viersen und Süchteln, Umstrukturierung des AKH (Geschäftsführerbericht), Nachschussverpflichtung der Stadt, Änderung des Gesellschaftervertrages, Vergabeverfahren für den AKH-Neubau, Klärung von Haftungsfragen (externer Gutachter), Rechtsverhältnis AKH - Stadt Viersen (Beteiligungsverhältnisse, Verlustabdeckung, gesellschaftsrechtliche Bewertung, kommunalrechtliche Bewertung, Handlungsalternativen, Satzungsänderung der Stiftung), Erweiterung des St. Franziskus-Krankenhauses Mönchengladbach (Wertung und Stellungnahme), Evtl. Holding AKH / SIS, Errichtung eines Facharztzentrums am SIS (Verkehrsuntersuchung), evtl. Finanzierung des AKK-Erweiterungsbaus über „Public Private Partnership“; Pressedokumentation AKH und Krankenhauslandschaft 2005-2012