In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Inhalt: Eisen aus Ustruschana und Tiegelstahl aus dem Fergana-Becken. Forschungen zur mittelalterlichen Eisenproduktion in Mittelasien. Von Olga A. Papachristou, Leonid M. Swertschkow Der Tiefe Julius Fortunatus-Stollen am Rammelsberg. Geschichte und Dokumentation. Von Wilhelm Stelling Die Grube Glasebach - ein Denkmal des Erz- und Fluoritbergbaus im Ostharz. Von Christoph Bartels, Erika Lorenz Lambert Doomers Zeichnung eines französischen Salzgartens von 1645. Von Rainer Slotta Frühe Grubenrisse aus dem Freiberger Revier - der älteste wurde im Jahre 1592 gezeichnet. Von Wolfgang Jobst Erzbergwerk Rammelsberg zählt offiziell zum Welt-Kulturerbe. Von Peter Eichhorn Bergbaumotive auf den Briefmarken der Welt im Jahre 1991. Hans Röhrs Rezensionen