Search results
  • -4 of 19,062

Klage (vor dem Stadtrichter) der Brüder Christian (geb. etwa 1531) und Gerhard (geboren etwa 1534) Kerckerinck gegen den Färber Johan Poelman, später (1568) dessen Witwe Elisabeth. Der Vater der Kläger war der in der Nähe von Dülmen als Wiedertäufer enthauptete Christian Kerckerinck; ihre Mutter war Katharina Broickman. Diese erbte von ihrem Vater Herman Broickman das Haus in Martini an der Neubrückenstraße gegenüber der Dechanei zwischen Kloster Rheine und dem Haus des Alhard Droste; das Haus wird genannt "in die blaue Hand"(?). Es war immer vermietet. Es ist als Wiedertäuferhaus konfisziert worden und von den Verordneten des Stifts Münster zunächst dem Pfennigmeister Johan Hageböck und später (1545) dem Münst. Kanzleiverwandten und Sekretär Johan Mensinck gegen Übernahme der Belastungen überlassen. Mensinck verkauft es 1552 den Beklagten. Die Kläger verlangen Herausgabe des Hauses, mindestens gegen Zahlung dessen, was der Beklagte gegeben hat.

Show full title
Stadtarchiv Münster
Data provider's object view
Loading...