Um 1830 hatte der Wiener Hofrat Friedrich von Gentz, der Vertraute Metternichs, soviele mechanische Dinge in seiner Luxuswohnung, dass Grillparzer meint "... ich glaube, dass selbst der Nachttopf, allenfalls durch den Druck einer Feder, sich zum Gebrauch darreicht"

Vollständigen Titel anzeigen
Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin. Historisches Archiv
Loading...