Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Wachstation, im Hintergrund Gänswiese
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Durch ein von 2 Pfeilern begrenztes Tor konnten Fußgänger in die Stadt.
Wachsoldaten mit Bajonetten kontrollierten den Eingang.
Hier ist eine Kontrolle von Papieren dargestellt. Über die Umfassungsmauer beugt sich ein angelnder Junge. Auf der Gänswiese exerzieren Soldaten
derzeit nicht auffindbar (Juli 2010)
- Farbe blättert an den Rändern leicht ab.
Archivale
Blattgröße (H. x Br. in cm): 16 x 22,9
Herstellungstechnik: Gouache auf Pergament
Verweise/Literatur: Schef 10143 a (Nachträge)
Schef/Pflüg B 63 (lokalisiert die Ansicht auf die Donauinsel und die zeit auf 1803 -10)
zur Datierung vgl.: Daniel Hohrath (Hrsg.): Das Ende reichsstädtischer Freiheit 1802 (Forschungen zur Geschichte der Stadt Ulm, Reihe Dokumentation, Band 12). Ulm 2002.