In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 441-3 Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe >> Nationalsozialismus, 2.Weltkrieg, Nachkriegszeit (1933-1955) >> Kulturgut aus beschlagnahmtem jüdischem Vermögen und aus besetzten Gebieten
1938-1950
Enthält an Nennungen von kulturhistorisch wertvollen Gegenständen: Quittung 4 Stühle (Stil Renaissance) auf der Hohkönigsburg abgeliefert.- Anzeige Nachlassversteigerung Sammlung Adolf Bensinger, Mannheim.- Achenbach: 1 Bild, Anfrage Wertgutachten.- Verzeichnis Inventory of such items acquired by the Kunsthalle Karlsruhe which originated from jewish property and were delivered to the Monuments, Fine Arts and Archives Officer.- Verzeichnis Aufstellung der von Herrn Trummer, Mannheim aus nichtarischem Besitz empfangenen Bilder.- Verzeichnis Nachtrag zu der Liste der vom Finanzamt Mannheim-Stadt (Herr Trummer) aus jüdischem Vermögen übernommenen Kunstgegenstände.- Verzeichnis der von der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe seit 1933 aus jüdischem Besitz erworbenen Gemälde, Zeichnungen und druckgrafischen Blätter.- Verzeichnis der von der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe aus jüdischem Besitz erworbenen Gemälde und Grafik, abgegeben an den Central American Collecting Point Wiesbaden.- Ergänzung zum Verzeichnis der von der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe seit 1933 aus jüdischem Besitz erworbenen Gemälde, Zeichnungen und druckgrafischen Blätter vom 28. Januar 1947.- Verzeichnis der von der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe seit 1933 aus jüdischem Besitz erworbenen Gemälde, Zeichnungen und druckgrafischen Blätter. Nachtrag zum Verzeichnis vom 28. Januar 1947.- 2 Brücken [Teppiche] "aus nichtarischem Mannheimer Besitz".- 100 Perserteppiche und Brücken, "die aus Anlaß der Aktion vom 22.10.40 in Karlsruher Judenwohnungen sichergestellt wurden", Anfrage Wertgutachten.- 27 Bilder, 2 Zeichnungen, Quittung zur Übernahme "aus dem beschlagnahmten nichtarischen Besitz" zur freien Verfügung.- Jongkind: Holländische Winterszene, Quittung.- Fotografien, Postkartenserien, Gebete, eigenhändiges Stichwortmanuskript Georges Clémanceau, Abgabe "aus volks- und reichsfeindlichem Besitz" an das Armeemuseum Karlsruhe.- Verzeichnis kulturhistorisch wertvoller Gegenstände, die Lifts mit "Umzugsgut jüdischer Emigranten" aus Mannheim entnommen wurden 2.12.1942.- Verzeichnis kulturhistorisch wertvoller Gegenstände, die Lifts mit "Umzugsgut jüdischer Emigranten" aus Mannheim entnommen wurden 4.12.1942.- Verzeichnis kulturhistorisch wertvoller Gegenstände, die Lifts mit "Umzugsgut jüdischer Emigranten" aus Mannheim entnommen wurden 10.12.1942.- Verzeichnis der beim Finanzamt Mannheim sichergestellten Gegenstände [1 Blatt].- Wasserbehälter eines Lavabos aus Straßburger Fayence aus der Sammlung Polaczek (?) im Augustinermuseum Freiburg/Breisgau, Tausch gegen Arhardt: Zeichnungen aus dem Bestand des Kupferstichkabinetts Straßburg.- 8 Bilder, 1 gotische Figur, abgegeben von Herrn Trummer, Mannheim.- Verzeichnis Auftsellung der von Herrn Trummer, Mannheim aus nichtarischem sichergestellten Besitz empfangenen Bilder.- Verzeichnis Standorte der vom staatlichen Bevollmächtigten für das volks- und reichsfeindliche Vermögen durch die staatlichen Museen käuflich erworbenen Gegenstände.- Verzeichnis Warenlager des "arisierten" Antiquariats Albert Carlebach, Inhaber Ernst Carlebach, Heidelberg.- Verzeichnis Am 27.3.1941 wurde vom Polizeidirektor, Abteilung jüdisches Vermögen aus dem Besitz Ernst Carlebachs folgendes übernommen.- Verzeichnis Aus dem Besitz Edwin Reis wurde am 6.6.1941 vom Finanzamt Heidelberg folgendes übernommen.- Verzeichnis Am 21.12.1942 wurde von Frau Leontine Goldschmidt, Heidelberg über das Finanzamt, Verwaltung des jüdischen Vermögens folgendes übernommen.- Hans Thoma: Die Gefilde der Seligen, Eigentum Else Altmann, Anfrage nach Verbleib.- 22 10.000-Mark-Stücke Notgeld aus Westfalen 1923, Eigentum Clementine Baum, Mannheim/Montevideo.- Verzeichnis Sammlung Adolf Bensinger, Mannheim.- Altitalienischer Meister: Stillleben mit Fischen, erworben über das Augustinermuseum Freiburg/Breisgau aus dem Eigentum Ella Boehm, Freiburg/Breisgau, Restitutionsforderung.- Beschlagnahme des Eigentums Jakob Feitel, Zürich, vormals Mannheim.- 1 Fayence-Sammlung, Miniaturen, 4 Bilder, 3 Gobelins Eigentum Ernst Gallinek, Baden-Baden, Beschlagnahme.- Auguste Renoir: Lesendes Mädchen, Eigentum Jakob Goldschmidt, New York, Restitutionsforderung.- Altdorfer: Tod der Maria, Eigentum Paul Graupe, New York, Restitutionsforderung.- Hans Thoma: Die Gerbermühle, Eigentum Paul P. Homburger, New York, Restitution.- 6 Bilder überwiesen von der Devisenstelle Karlsruhe, 7 Bilder am 10.11.1941 überwiesen vom Polizeipräsidium Karlsruhe an die Kunsthalle Karlsruhe.- Bildnis Alte Dame in schwarzem Kleid mit Spitzenhaube, Eigentümer unbekannt, Abgabe an Central Collecting Point Wiesbaden.- Ritter: Porträt Großmutter von Paul P. Homburger, Zabotin: 2 Bilder: Söhne von Paul P. Homburger, Eigentum Paul P. Homburger, Frage nach Verbleib.- L. Wagner: Alter Herr, Unbekannt: 2 Herrenbildnisse, Bildnis Alte Dame in schwarzem Kleid mit Spitzenhaube, Abgabe Polizeipräsidium Karlsruhe 10.11.1941.- Max Slevogt: Taormina, Eigentum O. Homburger, Bern, Restitution.- Slevogt: Arabische Liebeslieder, Rennskizzen und Trabrennen, W. Geiger: Kreuzigung, 1 Mappe mit Reproduktionen, Eigentum Hermann Haymann und Claus Berthold, Waldshut, Restitution.- Quittungen über die zurückerhaltenen Gegenstände aus der Grafiksammlung Hermann Haymann.- Verzeichnisse zum Bestand Grafiksammlung Hermann Haymann.- Verzeichnis der aus der Sammlung Dr. Haymann 1943 für die staatliche Kunsthalle Karlsruhe erworbenen Blätter, Mappen und Bücher.- Schätzungsliste zu kulturhistorisch wertvollen Gegenständen aus dem Umzugsgut Gustav Hohenemser, Mannheim.- Verzeichnis Aufstellung der im Besitz von Paul Homburger befindlichen Gemälde, Stiche und Handzeichnungen.- Hans Thoma: 1 Aquarell, Eigentum Victor Homburger, Karlsruhe, Anfrage Wertgutachten.- Géricauld: 1 Zeichnung, Courbet: 1 Bild, Renoir: 1 Bild, Mitteilung an Direktor Frank.- Dirk Stoop: 1 Gemälde, Eigentum Fritz Kahn, Pforzheim, "Verwertung" durch die Polizeidirektion Pforzheim, Abteilung jüdisches Vermögen.- Perls: 1 Buch über Fouquet, Angebot Museumsbibliothek Berlin.- Gemäldesammlung, Eigentum Walter Kahn, Anfrage Wertgutachten.- 1 alte Bauernuhr, Eigentum Fritz Klein, Ludwigshafen, Anfrage Wertgutachten.- Max Slevogt: Selbstporträt, Eigentum Martha Loeb, Kassel, Restitutionsforderung ihrer Tochter Hilde Lieberg, geborene Loeb, Auburndale.- Menzel: Bildnis eines alten Juden, Studie zu dem Bild Christus im Tempel, "aus dem Besitz" Richard Lenel, Newark, früher Mannheim, Restitution.- Kulturhistorisch wertvolle Gegenstände aus dem Eigentum Herr Lefmann, Heidelberg, Wertgutachten über Umzugsgut.- Verzeichnis Aufstellung der Ölgemälde aus dem Besitz Richard Lenel, Mannheim.- Kulturhistorisch wertvolle Gegenstände aus dem Eigentum Walter Leser, Mannheim, Wertgutachten über Umzugsgut.- Dill: Altrhein, Eigentum Arthur Levis, früher Karlsruhe, Wertgutachten im Restitutionsverfahren.- Thoma: Landschaft mit Kühen, Eigentum Arthur Levis, Restitution.- Verzeichnis Schätzung von Bildern von Arthur Levis.
Darin: Prospekt Nachlass-Versteigerung Gemäldesammlung Adolf Bensinger, Mannheim 1940.- Foto eines Gemäldes von Oscar Achenbach.