Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Vereinfachung der Verwaltung aus Anlass des Krieges, August 1939 - Dezember 1943.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält u.a.: - Rechtsgrundlagen. - Anordnungen für die einzelnen Dienststellen (Rechtsamt, Stadtarchiv, Gemeindliche Polizei etc.). - Vereinfachungen im Zusammenhang mit Bombenschäden. - Freistellungen für andere Aufgaben. - Einstellung von Planungsarbeiten für die Stadt Münster (9.6.42). - Vorschläge zu Ämtern (3.3.43). - Oberbürgermeister Münster: Aufrufe zum Jahreswechsel 1942/43 u. 1943/44 an die Stadtverwaltung Münster. - Schriftstücke ferner von und an: Generalbevollmächtigter für die Reichsverwaltung Der Stabsleiter Berlin; Regierungspräsident Münster; Oberpräsident der Provinz Westfalen; Polizeipräsident Münster; Deutscher Gemeindetag Provinzialdienststelle Rheinland und Hohenzollern Düsseldorf; NSDAP Gauleitung Westfalen-Nord Amt für kommunale Politik Münster; Generalinspektor für Wasser und Energie Abt. Wasserwirtschaft Berlin; Sicherheitsdienst Reichsführer SS Außenstelle Münster; Reichsminister für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung Berlin; Reichsminister des Innern Berlin.