In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Testament der Maria Averfeld (Mauritzstraße), vom 23. August 1651, verkündet am 24. Oktober 1659.
Darin: 1.10.1659, Kodizill. Vermächtnis erhält ihre Modder Anna Halsbandt, Frau Schneidermeister Johan Spöden. Ihr Bruder Bernard Averfeld ist tot. Zeugen: Henrich Werneke u. Berndt Postels. Notar: Konrad Vetten.
Enthält: Als Erbin wird eingesetzt ihre Schwesterstochter Margarete Wennemars u. deren Mann Hendrich Ossenbeck. Vermächtnisse erhalten 1. Jf. Anna Twenhoven, 2. Margarete, Tochter des Johan Wennemar, 3. Maria, Tochter des Peter Revenulen [Raven- ?], 4. Henrich Wennemars u. Kinder, 5. die Kinder der Agnes und der Else Twenhoven, 6. die Kinder der Katharina Halsbandt, 7. Anna Halsbandt, 8. ihr Bruder Bernard Averfeld, 9. Maria, Tochter des Johan Averfeld, 10. Margarete Averfeld. Zeugen: Dionysius Ridder, Drupscherrer [?], u. Johan Holstein, Kupferschmied. Von Rats wegen: Henrich von Detten.