Traditio Heinrici: Heinrich schenkt in derselben Weise wie Amulrich zu Händen Liudgers seine Rodung im Walde Heissi auf dem nördlichen Ufer der Ruhr nebst der Fischerei in diesem Fluss. Zeugen: Thiadthrude, Heinrichs Frau; Heribald, [sein Sohn]; Eric, Bernger, Alubert, Ludwin, Odwin und Diakon Castus. Schreiber: Priester Thiadbald. Acta ... anno XXVIII. regni ... regis Karoli in villa que dicitur Lopanhelde [Zuatz von späterer Hand: VI. Kal. Mart.].