Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Verpflegung der Truppen im Rhein– und Moseldepartement: Allgemeines Vol. II
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Sect. IV Cap. 14 Nr. 10; Generaltilgungskommission
AA 0635 Generalgouvernement vom Nieder- und Mittelrhein (AA 0635)
Generalgouvernement vom Nieder- und Mittelrhein (AA 0635) >> 2. Generalgouvernement vom Nieder- und Mittelrhein >> 2.5. IV. Sektion: Militärsachen >> 2.5.4. Truppenverpflegung und Lazarette >> 2.5.4.1. Truppenverpflegung
1815 - 1816
Enthaeltvermerke: Marsch– Tableau des Garde– und Grenadier–Corps von Paris bis Koblenz, Oktober (?) 1815; Übersicht über die Forderungen einzelner Gemeinden des Rhein– und Moseldepartements für Truppenverpflegung von 1814 und der denselben zur Befriedigung überwiesenen Steuerrückstände vom 16. Juni – 31. Dez. 1814 und der extraordinären Steuer von 1815; Kreis Oberstein (Saardepartement): Verpflegungskosten für die königlichbayerischen Truppen vom 1. – 15. Juni 1815; Kreis Simmern: Verpflegungskosten für die königlich- bayerischen und die kaiserlich- königliche österreichische Armee vom 1. – 15. Juni sowie für die österreichische und russische Armee vom 16. – 30. Juni 1815; Kreis Koblenz: Verpflegungskosten für die königlich- preußischen Truppen vom 16. – 30. Juni 1815; Kreis Simmern: Verpflegungskosten für die königlich- bayerische Armee vom 16. – 30. Juni 1815; Kreis Bonn: Verpflegungskosten für die Anhalt–Bernburgischen Truppen vom 1. – 15. Juni 1815 und für die sächsischen Truppen vom 1. – 15. Juli 1815, Verpflegungskosten für die königlich- preußischen Truppen vom 1. – 31. Juli 1815