Search results
  • 53 of 137

Johann von Homberg (Hoembergh), gen. de Colner, Richter, Johann van Fulerum (Vulramen), Johann Mekeler, Hermann van Sellerbeck (Selrebeke), Hermann Benzenberg und Hannes van Denkhaus (Deghinchusen), Schöffen zu Mülheim an der Ruhr, bekunden, dass Tyel op den Dick (Dyke) mit seinen Kindern Hermann, Johann, Geryt, Lyse, Katherine, Fye, Drude und Alet ihre Erbrente aus Johann Smusekens Gut zu Mülheim, gen. das Drugen-Gut, nämlich 3 Malter Roggen, 3 Malter Hafer, 1 Weißpfennig und 2 Hühner an Aleke, Frau des Johann Smuseken, verkauft hat. Frau Aleke soll jährlich ein Pfund Wachs an die Küsterei zu Saarn geben.

Show full title
Stadtarchiv Mülheim an der Ruhr
Data provider's object view
Loading...