In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Bleistift o.r.: V 2272/13Rückseite Stempel StB Ulm
F 3/1 Ulmer Ansichten
Ulmer Ansichten >> Straßen und Plätze >> Marktplatz (mit Rathaus)
1891
Blick auf den Südost- und Nordflügel des Rathauses und die Obere Stube.
Gebäude v.l.n.r.:
-Stadtschreiberhaus,
Rathaus:
- Südgiebel ohne Giebelzier,
- ein Maßwerkfenster im Bogenfeld der Einfahrt zur Verkaufslaube der Metzger,
- Reste der Bemalung meint man auf der Ostseite zu erkennen,
- Kanzel fehlt.
- Sattlergasse 21, Marktplatz 2, Langestraße 10.
- Obere Stube.
Hintergrund: Münster mit vollendetem Westturm und Querhaustürmen.
Vordergrund: Um den Fischkasten viele Fußgänger
(Soldaten, wasserholende Frauen, Bürger, Junge mit Handkarren, zweispänniger Planwagen, Marktstand).
Archivale
Blattgröße (H. x Br. in cm): 57 x 42
Bildgröße (H. x Br. in cm): 32,2 x 24,4
Herstellungstechnik: Farblithographie (Offsetdruck), auf einem größeren Blatt mit den Untertiteln aufgeklebt
Bezeichnung auf dem Original: u.M.: "Das Rathaus zu Ulm a.D."
Künstler: Karl Albert Schott (Leutnant in Ulm) 1840 - 1911. Bez. u.M.: Monogramm "C.S.1891". U.l.: "C.Schott pinx." Bez. u.r.: "Lith.Anst. v. Otto Ling Ulm a.D."