Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Urkunde Nr. 438 - Rentverschreibungen und Kaufverträge unter Beteiligung der münsterischen Erbmänner
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Hinrich Rensinck und seine Frau Styneke verkaufen dem Bernhard Bispinck, Sohn des verstorb. Hinrich, eine jährliche Rente nach Rechtsbrauch der Stadt Münster von 2 Rhein. Goldgulden für 36 Rh. GG. aus ihrem Gut gen. Westhues in der Bauerschaft Westerrode, dem Haus Rotgerinck in der Bauerschaft Beckingtorpe, dem Gut Deylinck und dem "Bouhus" in der Bauerschaft Hotynctorpe, sämtlich gelegen im Kspl. Greven. Obige Güter sind belastet mit 6 1/2 M., das Erbe Westhus mit 1 Molt Roggen jährlicher Rente.
Original, Pergament, es siegeln Hinrich Rensinck, Johan Duesaes und Godeke Brockman, Siegel Brockman ab.
Archivale
Bürgen/Zeugen: Bürgen: Johan Duesaes und Godeke Brockman. Zeugen: Johan Rodde und Kerstyen Zedeler.